Tischreservation | Unsere Speisekarte | Aktuelles Tagesmenu |
Jobs im Ochsen! | Seminare / Meetings ganztägig möglich |
Von Oktober bis Ende Dezember steht bei uns der Rehrücken auf dem Programm.
Das Rehfleisch beziehen wir ausschliesslich aus der Europäische Union.
Der Rücken wird klassisch mit knusprig gebratene Spätzli, Rotkraut und glasierten Kastanien serviert. Dazu reichen wir eine Wildrahmsauce.
Reservieren Sie noch heute einen Tisch.
REHRÜCKEN AUS DER EUROPÄISCHE UNION
Vom erlegten Tier bis hin zur Verarbeitung werden sämtliche Abläufe nicht nur dokumentiert sondern auch regelmässig geprüft.
Kurz nach dem Schuss werden die Rehe gekennzeichnet, versorgt und in Kühlzellen zwischengelagert. Diese Sammelstellen werden praktisch täglich angefahren. Die zwischengelagerte Ware wird von unserem Wildhändler kontrolliert. Bei dieser Kontrolle geht es um einen ersten optischen Eindruck der Fellware.
Wenn diese Kontrolle zufriedenstellend ausgefallen ist, werden die Tiere mit gekühlten Kleintransportlern in die die Verarbeitungsbetriebe gefahren. Die nachfolgende Eingangskontrolle wird von den Wild Spezialisten bzw. Fleischfachleute durchgeführt.
Am Folgetag werden die Rehe enthäutet und anschliessend von einem Veterinär begutachtet. Erst dann ist der Weg frei für den eigentliche Produktions-prozess im Verarbeitungsbetrieb.
In der Europäische Union werden drei Mal so viele Rehe erlegt wie in der Schweiz. Daher sind wir in der Lage, unseren Gästen mit qualitativ hochstehendem und streng kontrolliertem Wildfleisch zu versorgen.
WISSENSWERTES VOM REH
Das Reh besiedelte ursprünglich Waldrandzonen und Lichtungen. Rehe sind grundsätzlich neugierig, gleichzeitig aber auch sehr Menschenscheu. Aufgeschreckte Rehe suchen gewöhnlich mit wenigen, schnellen Sprüngen Schutz in Dickichten. Rehe sind Wiederkäuer und werden als Konzentratselektierer bezeichnet, da sie bevorzugt eiweissreiches Futter fressen.
Während des Sommerhalbjahres lebt das Reh überwiegend einzeln und in kleineren Gruppen, bestehend aus Geiss oder Ricke und ihren Kitzen, im Winter bilden sich Sprünge, die meist nicht mehr als drei oder vier Tiere umfassen. Rehe, die in der offenen Agrarlandschaft leben, bilden aber auch Gruppen von mehr als zwanzig Tieren.
EINMALIGE FLEISCHQUALITÄT
Rehfleisch ist praktisch geschmacksneutral, fettarm und daher leicht bekömmlich.
Unsere servierten Rehrücken werden entbeint, das heisst: Wir lösen die Knochen aus und servieren Ihnen nur das sogenannte Edelstück als Entrecôte.
Rehrücken